
BIOPTRON® - TECHNOLOGIE
INSPIRIERT VON DER MIT DEM NOBELPREIS AUSGEZEICHNETEN ENTDECKUNG DES C60
Die von BIOPTRON verwendete Lichttherapie gründet sich auf jahrzehntelanger Forschung.
Dabei gab es eine Vielzahl von Auszeichnungen:
Die von BIOPTRON verwendete Lichttherapie gründet sich auf jahrzehntelanger Forschung.
Dabei gab es eine Vielzahl von Auszeichnungen:
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird an Niels Ryberg Finsen verliehen. Er zeigte die Wirksamkeit von geordnetem Licht bei der medizinischen Behandlung verschiedener Krankheiten, wie z. B. Lupus vulgaris, auch bekannt als Hauttuberkulose (kutane Tuberkulose).
Er gilt daher als Begründer der modernen Lichttherapie.
Der Nobelpreis für Chemie wird an Sir Harold W. Kroto, Robert F. Curl und Richard E. Smalley für die Entdeckung von C60 als Fibonacci-Struktur - icosaedrische Einheit - verliehen. Diese drei Forscher schafften es zusammen mit einem britisch-amerikanischen Team von der Rice University in den USA, das Nano-Molekül Fulleren C60 bei Experimenten mit Graphit zu gewinnen. Auf der Grundlage der Entdeckung von C60 haben die Wissenschaftler von BIOPTRON® die C60 Tesla Hyperlight Optics® erfunden, die als Nanophotonengenerator von Quantum Hyperlight wirkt. Der Einfluss von BIOPTRON® Quantum Hyperlight auf Materie (Biostrukturen) ist am effizientesten. Dies ist das Quantenphänomen, bei dem die Information die Materie verändern kann. Dieses strukturierte Licht interagiert mit der strukturierten Materie, (die die gleichen Symmetrieeigenschaften aufweist) und bringt den ganzen Körper in Homöostase.
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an Robert F. Furchgott, Louis J. Ignarro und Ferid Murad „für ihre Entdeckungen von Stickoxid als Signalmolekül im Herz-Kreislauf-System“. (Der Teil des BIOPTRON® Quantum Hyperlight-Spektrums im nahen Infrarotbereich stimuliert die lokale Produktion von Stickoxid, was die Gefäßerweiterung verbessert und eine wichtige Rolle beim Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt).
Der Nobelpreis für Chemie geht an Dan Shechtman für die Entdeckung eines periodischen ikosaedrischen Phasenübergangsprozesses und von Strukturen (Quasikristalle) nach dem Fibonacci'schen Gesetz (Quasikristalle sind auch als Fibonacci-Kristalle bekannt, da sie auf natürliche Weise nach dem Goldenen Schnitt angeordnet sind, der die gleiche räumliche Anordnung wie in Photonen von hyperpolarisiertem Licht aufweist).
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young für ihre Entdeckungen der molekularen Mechanismen, die den Biorhythmus steuern. BIOPTRON® Quantum Hyperlight ist medizinisch für SAD zertifiziert, da es den Biorhythmus reguliert.
Die Effektivität dieser Behandlung ist heute aus medizinischer Sicht erwiesen und bei vielen Patienten konnten ausgezeichnete Resultate erzielt werden.
So verordnet der Arzt heute häufig eine Lichttherapie. Auch Krankenkassen erkennen den Wert einer solchen Therapie und übernehmen in einigen Fällen die Anschaffungskosten für die Lampe völlig oder teilweise. Quelle
Sie möchten finanzielle Unterstützung?