Je nach Krankenkasse stehen Ihnen verschiedene finanzielle Unterstützungen zur Verfügung:
OPTION 1: Bis zu 100% Kostenübernahme

Folgende Krankenkassen unterstützen Sie:
* Übernahme im Rahmen einer separaten vertraglichen Vereinbarung, max. 100,00% im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten.
OPTION 2: Bis zu 80% Kostenübernahme
Folgende Krankenkassen unterstützen Sie:
Krankenkasse | Max. Zuschuss pro Jahr | |
Energie BKK | 150,00 € | |
IKK Brandenburg und Berlin | 150,00 € |
OPTION 3: Bezuschussung

Folgende Krankenkassen unterstützen Sie:
Krankenkasse | Max. Zuschuss pro Jahr | |
AOK Rheinland-Pfalz / Saarland |
Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms |
|
AOK Rheinland / Hamburg | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
BKK Gildemeister Seidensticker | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
BKK ProVita | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
DAK Gesundheit | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
HEK Hanseatische Krankenkasse | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
HKK Krankenkasse | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
Mobil Krankenkasse | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramm |
![]() |
SBK | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms | |
WMF Krankenkasse | Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms |
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wie hoch der tatsächliche Zuschuss ist, muss individuell mit der zuständigen Krankenkasse abgestimmt werden, da die Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms erfolgt. Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne Weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der bestimmten Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es die zusätzliche Leistung als Bonus.